
Der VEB Deutsche Schallplatten Berlin war Alleinhersteller von Tonträgern in der DDR. Er ging 1954 aus dem 1947 von Ernst Busch gegründeten Musikverlag Lied der Zeit Schallplatten-Gesellschaft mbH hervor und behauptete seine Monopolstellung bis 1990. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Ost-Berlin. Es unterstand dem Ministerium für Kultur der D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/VEB_Deutsche_Schallplatten_Berlin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.